Hilfe zur Selbsthilfe

Viele aktuelle und wissenswerte Informationen zum Thema Allergie finden Sie auch im Internet. Hier ist eine kleine Auswahl für Sie:

Mehr Wissen zum Thema Allergie

www.daab.de
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB) bietet auf www.daab.de ein breites Spektrum an Informationen zum gesamten Themenbereich.

www.allum.de
Allum wendet sich an Eltern, Betroffene und Fachleute. Kinderärzte und Naturwissenschaftler der gemeinnützigen Kinderumwelt GmbH informieren über sinnvolle Vorbeugemaßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten.

www.gpau.de
Unter dieser Adresse können Sie den Eltern-Ratgeber der Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA) e.V. online einsehen und sich anhand wissenschaftlich fundierter Informationen auf dem neusten Stand halten. Unter „Die Zeitschrift“ finden Sie den Eltern-Ratgeber mit den aktuellen Ausgaben und den Jahrgängen 1998 – 2013.

www.pina-infoline.de
Hier finden Sie das Präventions- und Informationsnetzwerk Allergie/Asthma e.V. Durch die Zusammenarbeit mit der Kinderumwelt GmbH werden kompetenteInformationen geliefert. Die Rubrik „Häufig gestellte Fragen“ bietet einen schnellen Zugang zu den Antworten auf die meistgestellten Anfragen. Mit einem Klick auf „Das Allergie Buch“ erhalten Sie einen virtuellen Ratgeber zum Thema „Allergien und Asthma bei Kindern und Jugendlichen“.

www.asthmaschulung.de
Die Arbeitsgemeinschaft Asthmaschulung im Kindesund Jugendalter e.V. gibt auf ihrer Seite eine Einführung in das Krankheitsbild Asthma bronchiale und bietet eine umfassende Informationsquelle zum Thema Asthmaschulung.

www.wetter.com
Aktuelle Pollenflug-Vorhersagen finden Sie beim Deutschen Wetter-Dienst (DWD) unter „Gesundheitswetter“.

Allergieberatung mit Apps?

Für viele Handynutzer ist die Welt ohne Apps kaum noch vorstellbar. Sie finden eine große Vielfalt im Netz. Wir empfehlen Ihnen einen kritischen Umgang mit diesen Angeboten. Häufig sind die Beratungsplattformen mit Produktwerbungen verknüpft. Eine Empfehlung können wir aus diesem Grund nicht aussprechen.

Selbsthilfegruppen und Kontaktstellen:

www.aak.de
Unter www.aak.de erreichen Sie die Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind e.V. Dort werden Bestellmöglichkeiten von Informationsbroschüren genannt und Informationen zum Thema Allergien zur Verfügung gestellt.

www.selbsthilfe-buero.de
Das Selbsthilfe-Büro Niedersachsen ist eine landesweite Service-, Informations- und Koordinierungseinrichtung für die Selbsthilfe in Niedersachsen.

www.selbsthilfe-wegweiser.de
Das Netzwerk Selbsthilfe Bremen-Nordniedersachsen e.V. ist eine regionale Kontaktstelle der Selbsthilfe. Hier erhalten Sie Kontaktdaten von bestehenden Gruppen und Unterstützung bei der Gründung einer Gruppe.

www.nakos.de
Die Nationale Kontakt- und Informationsstelle bietet Selbsthilfegruppen Unterstützung und dient bundesweit als Plattform für alle Gruppen.

Nutzungshinweise

Der Chatbot Luka ist rund um die Uhr für Ihre Anliegen da. Luka kann allerdings noch nicht jedes Thema und entwickelt sich stetig weiter. Die Antworten des Chatbots sind nicht rechtsverbindlich und dienen lediglich Ihrer ersten Information. Sie ersetzen nicht die fachliche Beratung unserer Mitarbeiter*innen.