Blutungen

Grundsätzliches im Umgang mit Wunden

  • Eigenschutz/Schutzhandschuhe anziehen
  • Wunde keimfrei bedecken
  • ggf. Wundauflage mit Verband fixieren

Verletzungen der Fingerkuppe

  • Ausreichend großes Stück Heftpflaster ausschneiden (8-10 cm lang)
  • In der Mitte beider Klebestreifen je ein keilförmiges Stück herrausschneiden
  • Hälfte des Pflasters um den Finger kleben
  • Überstehende Hälfte über die Fingerkuppe klappen und verkleben

Druckverband anlegen (bei starken Blutungen)

  • Schutzhandschuhe anlegen
  • Die Wundauflage auf die Wunde legen und mit einem Verband 2-3 mal umwickeln
  • Zweites Verbandpäckchen geschlossen als Druckpolster auf die Wunde legen und mit dem restlichen Verband umwickeln

Weitere Informationen erhalten Sie beim
Deutschen Roten Kreuz – Landesverband Bremen e. V.

Quelle: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Bremen

Nutzungshinweise

Der Chatbot Luka ist rund um die Uhr für Ihre Anliegen da. Luka kann allerdings noch nicht jedes Thema und entwickelt sich stetig weiter. Die Antworten des Chatbots sind nicht rechtsverbindlich und dienen lediglich Ihrer ersten Information. Sie ersetzen nicht die fachliche Beratung unserer Mitarbeiter*innen.