Innere Verletzungen (Brust- und Bauchverletzungen)

Erkennen

  • Bauchschmerzen und schmerzhaft gespannte Bauchdecke.
  • Gefahr von inneren Blutungen, wenn:
    • Prellungen an Bauch / Rücken
    • Ständig verschlechternder Allgemeinzustand und
    • Entwicklung eines Schocks.
  • Prellungen oder offene Wunde am Brustkorb.
  • Zunehmende Atemnot.
  • Bei Lungenverletzung hustet der Betroffenen u.U. Blut aus !

Maßnahmen

  • Notruf - es besteht Lebensgefahr!
  • Betroffenen zudecken, beruhigen und betreuen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
  • Bei Brustkorbwunde Wundbedeckung.
  • Bei Verlagerung des Verletzten oder Kranken mit Atemnot den Brustkorb nicht umfassen, sondern stattdessen unter den Achselhöhlen anheben und wegziehen.
  • Schonhaltung unterstützen.
  • Bei Bewusstlosigkeit und vorhandene Atmung Stabile Seitenlage
  • Bei Herz-Kreislauf-Stillstand Herz-Lungen-Wiederbelebung.

Weitere Informationen erhalten Sie beim
Deutschen Roten Kreuz – Landesverband Bremen e. V.

Quelle: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Bremen

Nutzungshinweise

Der Chatbot Luka ist rund um die Uhr für Ihre Anliegen da. Luka kann allerdings noch nicht jedes Thema und entwickelt sich stetig weiter. Die Antworten des Chatbots sind nicht rechtsverbindlich und dienen lediglich Ihrer ersten Information. Sie ersetzen nicht die fachliche Beratung unserer Mitarbeiter*innen.