Verbrennungen
Verbrühungen und Verbrennungen erzeugen beim Betroffenen stärkste Schmerzen und gehen oft einher mit einem Schock.
Maßnahmen bei Verbrennungen
- Kleiderbrände sofort löschen: Mit Wasser übergießen, die Flammen mit einer Decke ersticken, oder den Betroffenen auf dem Boden wälzen.
- Feuer löschen.
- Notruf
- Verbrannte Körperstellen sofort mit Wasser übergießen, oder in Wasser eintauchen (mind. 10 -15 Minuten lang).
- Wunden keimfrei bedecken.
- Betroffenen zudecken.
- Schockbekämpfung.
- Bei Bewusstseinsverlust und vorhandener Atmung, Stabile Seitenlage.
- Bei Atem- und Herzstillstand Herz-Lungen-Wiederbelebung.
- Brandblasen nicht öffnen!
- Mit der Haut verkrustete Kleidung nicht ausziehen.
Verwenden Sie keine "Hausmittel"!
Maßnahmen bei Verbrühungen
- Notruf
- Die Kleidung rasch, aber vorsichtig entfernen.
- Verbrühte Körperstellen sofort mit Wasser übergießen, oder in Wasser eintauchen (mind. 10 -15 Minuten lang, bis Schmerzen nachlassen).
- Nach der Wasserbehandlung Brandwunden gegen Infektionen mit einem sterilen Verbandtuch bedecken.
Weitere Informationen erhalten Sie beim
Deutschen Roten Kreuz – Landesverband Bremen e. V.
Quelle: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Bremen