Körper und Organe

Unser Körper ist unsere Schaltzentrale.  Dabei vergessen wir oft, was er täglich leistet.  Wussten Sie etwa, dass der Darm verarbeitet, was wir erleben? Staunen Sie weiter beim Lesen unserer Beiträge rund um Herz, Blut, Leber & Co.

Unser Körper

Unser Blut im Check

Unser Blut erfüllt im Organismus gleich mehrere lebenswichtige Funktionen. Zustand und Zusammensetzung des Blutes verraten daher viel über unseren Gesundheitszustand.

Cholesterin, ja was nun?

Mal ist es böse, mal ist es gut - das Cholesterin. Kaum ein anderes Fett ist umstrittener. Was genau Cholesterin ist und warum es tatsächlich gutes und schlechtes gibt, verraten wir hier!

Ein Mann gehobeneren Alters, der auf dem Sand einer Düne sitzt. Über ihm leicht bewölkter Himmel, neben ihm Schilfgras.

Legaler Stimmungsaufheller

Sobald die Sonne scheint, geht unser Herz auf. Die Trägheit verfliegt und wir fühlen uns gut. Doch warum ist das so? Und kann das Sonnenlicht sogar dazu beitragen, dass wir Kummer leichter überwinden?

Lassen Sie Sonne in Ihr Herz zu "Legaler Stimmungsaufheller"

Abnehmen: So funktioniert's!

Sie versuchen immer wieder, Gewicht zu verlieren, aber so richtig klappt das nicht? Vielleicht müssen Sie einfach den durchaus intelligenten und sinnvollen Energiespar-Modus Ihres Körpers austricksen.

Volkskrankheit Diabetes

Immer mehr Menschen leiden an Diabetes. Dabei ist die Stoffwechselstörung keine harmlose Volkskrankheit. Sie kann unseren Körper nachhaltig schaden. Umso wichtiger ist es, die Erkrankung ernst zu nehmen.

Nie wieder rauchen!

Millionen Menschen greifen regelmäßig zur Zigarette. Gehören Sie auch dazu? Nehmen Sie sich jedes Jahr vor, mit dem Rauchen aufzuhören? Warten Sie nicht aufs Neujahr, starten Sie direkt!

Aus Liebe zum Fuß

Egal ob auf dem Strand, auf der Wiese oder zu Hause: Barfuß gehen fühlt sich nicht nur gut an, sondern kann helfen, Gesundheitsproblemen vorzubeugen. Wie wäre es mit einem Barfuß-Training?

Aktiv & Fit Ratgeber

In unserem Aktiv und Fit Ratgeber-Bereich finden Sie Infos zu Sport & Motivation, Sportarten & Fitnesstrainings. Los geht's mit der Bewegung!

Unsere Organe

Dem Darm Gutes tun

Neben der gesetzlichen Früherkennung können Sie einiges tun, um Ihren Darm gesund zu halten. Dazu gehört vor allem eine gesunde Lebensweise. Klingt aufwändiger als es ist. Versprochen!

Wenn der Darm streikt

Darmprobleme können bei uns in unterschiedlichen Formen auftreten. Wir erklären Ihnen die häufigsten Darmerkrankungen und was man in vielen Fällen dagegen tun kann.

Das Herz - unser Motor

Während in der Leber viele chemische Prozesse parallel ablaufen, erscheint das, was das Herz zu tun hat, fast ein wenig banal: Es pumpt Blut durch die Arterien und Venen. Einfache Aufgabe, gewaltige Leistung!

Der Darm - so fleißig

Mit einer Länge von bis zu 7,5 Metern und einer Oberfläche von ca. 40 Quadratmetern ist der Darm das größte Organ unseres Körpers. Er verarbeitet nicht nur, was wir essen, sondern auch, was wir erleben.

Die Leber - still, aber oho

Die Leber ist unsere "Chemiefabrik“ im Körper. Sie vollbringt lebensnotwendige Stoffwechselvorgänge und arbeitet – anders als das Herz oder die Verdauung – gänzlich im Stillen.

Jod für die Schilddrüse?

Die Schilddrüse bildet die jodhaltigen Hormone Thyroxin, Triiodthyronin und Calcitonin. Kommt es zu einer Über- oder Unterfunktion bringt das unsere Körper mächtig durcheinander.

Nutzungshinweise

Der Chatbot Luka ist rund um die Uhr für Ihre Anliegen da. Luka kann allerdings noch nicht jedes Thema und entwickelt sich stetig weiter. Die Antworten des Chatbots sind nicht rechtsverbindlich und dienen lediglich Ihrer ersten Information. Sie ersetzen nicht die fachliche Beratung unserer Mitarbeiter*innen.