Mann mit blauer Mütze und Rollkragenpullover macht einen Spaziergang am Meer und informiert sich auf seinem Tablet.

Behandeln

Manchmal helfen schon Wickel, Bäder oder bestimmte Lebensmittel dabei, Beschwerden zu lindern. Erfahren Sie mehr darüber.

Gut zu wissen

Fuß- und Nagelpilz

Unbehandelt kann der Pilz auf weitere Areale des Körpers übergreifen. Das lässt sich jedoch leicht verhindern.

Mehr erfahren zu "Fuß- und Nagelpilz"

Aufschieberitis

Jeder kennt sie und jeder bekämpft sie tagtäglich. Doch die sofortige Erledigung liegengebliebener Angelegenheiten lohnt sich oftmals.

Cellulite: was wirklich hilft

Die so genannte Orangenhaut empfinden viele als Schönheitsmakel. Ein vielversprechendes Mittel dagegen ist ein gesunder Lebensstil.

Wunden und Verletzungen

Reisekrankheit kann einem den Urlaub ganz schön verübeln. Betroffene fühlen sich meist hilflos ausgeliefert. Dabei kann man zu einem gewissen Grad aktiv etwas dagegen unternehmen - mit einem durchaus ungewöhnlichen Training.

Mehr erfahren zu ""

Herbst- und Winterblues: Das hilft!

Gerade in der dunklen Jahreshälfte sind wir anfälliger für Stimmungstiefs. Doch der so genannte Winterblues wird nicht allein von den Jahreszeiten ausgelöst, sondern auch dadurch, wie wir den Alltag gestalten.

Was tun bei Hitzschlag, Sonnenstich, Sonnenbrand?

Die meisten Deutschen sehnen sich nach Sommer, Sonne, Wärme. Doch zu viel davon kann unangenehm und sogar gefährlich sein. Umso wichtiger ist es, bei Sonnenstich & Co. schnell und effektiv für Linderung zu sorgen.

Mehr erfahren zu "Was tun bei Hitzschlag, Sonnenstich, Sonnenbrand?"

Hausmittel

Wickel fürs Wohlbefinden

Wickel und Kompressen erhöhen das Wohlbefinden und helfen, leichte Beschwerden zu lindern. Insbesondere bei müden Augen, Muskelverspannungen oder Heiserkeit hat sich das Hausmittel bewährt.

Nutzungshinweise

Der Chatbot Luka ist rund um die Uhr für Ihre Anliegen da. Luka kann allerdings noch nicht jedes Thema und entwickelt sich stetig weiter. Die Antworten des Chatbots sind nicht rechtsverbindlich und dienen lediglich Ihrer ersten Information. Sie ersetzen nicht die fachliche Beratung unserer Mitarbeiter*innen.