Erkältung: Richtig schützen und lindern

Gerade in den kalten und nassen Jahreszeiten lauern die Erkältungsviren überall. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich schützen können und was Sie tun können, falls Sie sich dennoch erkälten.

Gesund und lecker

Die richtige Ernährung ist eine perfekte Grundlage für einen gesunden Körper.

Erkältung einfach lindern

Ein gewöhnlicher Schnupfen geht zwar durch Behandlung nicht eher. Doch einfache Hausmittel können helfen, die Beschwerden zu lindern.

Mit frischer Luft Grippe-Viren ausbremsen

Erkältungs- und Grippe-Erreger haben im Winter leichtes Spiel. Doch weshalb genau wissen die Wenigsten. Experten sind sich sicher: Ein wichtiger Grund dafür ist das Klima in geschlossenen Räumen. Wer dieses richtig beeinflusst, kann die fiesen Viren ausbremsen.

Mehr erfahren zu "Mit frischer Luft Grippe-Viren ausbremsen"

Schnupfen und Co. vorbeugen

Es ist nicht die Kälte, die uns krank macht, sondern ein falscher Umgang mit ihr. Lesen Sie, wie Sie den typischen Erkältungen vorbeugen können.

Für eine starke Stimme

Winterzeit ist Erkältungszeit. Das geht auch an unserer Stimme oft nicht spurlos vorüber. Doch es gibt viel Gutes, was man für seine Stimme tun kann, damit eine Heiserkeit schnell wieder vorüber geht.

Schutz vor Viren

Viren lauern einfach überall. Ein paar einfache Maßnahmen helfen, sich im Alltag besser vor den Krankheitserregern zu schützen.Wie etwa richtiges Händewaschen und hygienisches Husten.

Jetzt Immunsystem stärken

Mit dem Herbst hält das nasskalte Wetter Einzug. Erkältungsviren machen verstärkt die Runde. Jetzt ist daher der richtige Zeitpunkt, die körpereigene Abwehr zu schützen.

Die fünf größten Erkältungsmythen

Um das Thema Erkältung - und wie man diese auskuriert - ranken sich diverse Mythen. Allerdings sind Antibiotika, Vitamin C und ein warmes Bier längst nicht so effektiv, wie oft behauptet wird. Zeit also, diese Erkältungsmythen aufzudecken.

Mehr erfahren zu "Die fünf größten Erkältungsmythen"

Nutzungshinweise

Der Chatbot Luka ist rund um die Uhr für Ihre Anliegen da. Luka kann allerdings noch nicht jedes Thema und entwickelt sich stetig weiter. Die Antworten des Chatbots sind nicht rechtsverbindlich und dienen lediglich Ihrer ersten Information. Sie ersetzen nicht die fachliche Beratung unserer Mitarbeiter*innen.