Lächelnde Familie steht in ihrem Garten und präsentiert das frisch geerntete, selbst angebaute Gemüse.

Gesund essen

Um gesunde Ernährung ranken sich viele Mythen, doch viele sind schlichtweg Märchen. Welche bekanntesten Erzählungen wahr und welche falsch sind, erklärt Ihnen die hkk.

Allgemeines

Zucker: vom Grundnahrungsmittel zum Gift?

Früher galt Zucker als wertvolles Grundnahrungsmittel. Inzwischen ist jedoch klar: Die Risiken des Zuckerkonsums werden zunehmend zum Problem. Viele überschreiten die täglich empfohlene Menge der Weltgesundheitsorganisation.

Die sechs Geschmacksrichtungen

Süß, sauer, salzig und bitter: Dieser vier Geschmacksrichtungen kennt jeder. Weit weniger bekannt ist, dass es noch zwei weitere gibt. Und alle zusammen haben Einfluss auf unser Sättigungsgefühl – und beeinflussen somit, wie viel wir essen.

Mehr erfahren zu "Die sechs Geschmacksrichtungen"

Die größten Ernährungsmärchen

Manche Ernährungsmärchen halten sich hartnäckig. So sind nach wie vor viele Menschen davon überzeugt, dass Apfelschorle das ideale Sportgetränk ist oder Spinat besonders reich an Eisen. Es wird Zeit einige Irrtümer aufzuklären.

Ernährungspyramide: So wählen Sie die richtige Portion

Wissen Sie genau, wie viele Nährstoffe Sie am Tag brauchen? Wie viel Obst und Gemüse erforderlich ist? Und wie viel Süßigkeiten erlaubt sind? Eine Übersicht der richtigen Zusammensetzung der Ernährung liefert die Ernährungspyramide.

Fasten – aber nicht hungern

Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Fasten bedeutet aber nicht notwendigerweise, die Nahrungsaufnahme komplett einzustellen. Oft ist es sinnvoller, die Ernährung zu überprüfen – und auf Ungesundes zu verzichten.

Polyphenole: wertvolle Naturstoffe

Dass Obst und Gemüse dank ihrer Vitamine und Mineralstoffe gesund sind, ist bekannt. In den Früchten steckt jedoch noch mehr: Polyphenole. Diese Stoffe haben erhebliche gesundheitsfördernde Wirkungen.

Essen & Gewohnheiten

Herbstliches Superfood

Mit einem starken Immunsystem muss man die üblichen Schnupfenviren im Herbst und Winter nicht fürchten. Insbesondere eine vitaminreiche Ernährung spielt eine große Rolle bei der Kräftigung der Körperabwehr.

Frühstück

Um gesund und stressfrei in den Tag zu starten, sollte man jedoch daheim wenigstens eine Kleinigkeit zu sich nehmen.

Smoothies

Fünf Portionen Obst und Gemüse sollten wir täglich zu uns nehmen. Bieten Smoothies wirklich einen gleichwertigen Obst-Ersatz?

Kinder nicht zum Aufessen zwingen

Früher: Was auf den Teller kommt, wird auch aufgegessen. Heute: Das ist keine gute Idee – insbesondere auch, wenn es um „gesunde“ Lebensmittel geht.

Mehr erfahren zu "Kinder nicht zum Aufessen zwingen"

Algen – Powerfood aus dem Meer?

Algen enthalten praktisch kein Fett, dafür aber viele Mineralien und Vitamine. Oft werden sie daher als ein Bestandteil einer gesunden Ernährung genannt. Zudem kommen immer mehr Algenextrakte auf den Markt. Doch was steckt wirklich in dem Seegras?

Diät & Abnehmen

Diätfehler vermeiden

Übergewicht ist ein ernstzunehmendes gesundheitliches Problem. Und oft genug scheitern Menschen, wenn sie dieses Problem in den Griff bekommen möchten. Umso wichtiger ist es, auf dem Weg zur Idealfigur Fehler zu vermeiden.

Stopp dem Stress-Essen

Wer ständig unter Strom steht, ändert oft unbewusst seine Ernährungsgewohnheiten und isst zu viel und zu ungesund. Umso wichtiger ist es, diese Mechanismen aufzudecken und gegenzusteuern.

Nutzungshinweise

Der Chatbot Luka ist rund um die Uhr für Ihre Anliegen da. Luka kann allerdings noch nicht jedes Thema und entwickelt sich stetig weiter. Die Antworten des Chatbots sind nicht rechtsverbindlich und dienen lediglich Ihrer ersten Information. Sie ersetzen nicht die fachliche Beratung unserer Mitarbeiter*innen.