Ersticken
Lesen Sie hier, wie Sie erkennen, ob eine Person zu ersticken droht. Was können Sie tun, was ist bei Insektenstichen zu beachten?
Erkennen
- Atemnot
- evtl. starker Hustenreiz
- Pfeifendes Atemgeräusch.
Maßnahmen
- Notruf
- Den vornübergebeugten Betroffenen mit kräftigen Schlägen zwischen die Schulterblätter zum Husten bringen.
- Atemspende bei Atemstillstand.
- ggf. Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Insektenstiche im Mund-Rachen-Raum
- Notruf
- Betroffenen Speiseeis oder Eiswürfel lutschen lassen.
- Atemspende bei Atemstillstand
- ggf. Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Kühlung des Halses mit kalten Umschlägen
Hilfe bei Ertrinken (auf Eigenschutz achten!)
- Notruf
- Bei Atemstillstand sofort Atemspende.
- ggf. Herz-Lungen-Wiederbelebung
Weitere Informationen erhalten Sie beim
Deutschen Roten Kreuz – Landesverband Bremen e. V.
Quelle: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Bremen