Fachbereich

Was macht der Fachbereich?

Im Krankengeld sind wir die zentrale Anlaufstelle für Versicherte, die im Krankheitsfall einen Entgeltausfall haben. Mit unserer Arbeit in der Hannah-Kunath-Straße beim Airport Bremen sorgen wir dafür, dass unsere Versicherten trotz Entgeltausfall ihren Alltag finanziell absichern können.

Unser Ziel: Mit kompetenter, empathischer und effizienter Unterstützung bei Fragen und Anliegen Sicherheit zu vermitteln – schriftlich oder im telefonischen Kontakt.

Typische Aufgaben für unseren Fachbereich:

  • Fallabschließende Beratung von Versicherten
  • Beurteilung des Anspruchs auf Krankengeld
  • Berechnung von Krankengeld
  • Auszahlung von Kranken- und Verletztengeld
  • Zusammenarbeit mit anderen Sozialversicherungsträgern

Typischer Arbeitsalltag

Du startest mit einem kurzen Blick auf unsere Teamsite, um aktuelle Infos für den Tag zu bekommen. Danach beginnst du damit die Auszahlungen des Krankengeldes freizugeben, damit unsere Versicherten so schnell wie möglich ihr Krankengeld bekommen. 

Im Verlauf des Tages bearbeitest du Wiedervorlagen, Batch-Aufgaben, Entgeltdaten oder Vorerkrankungsanfragen von Arbeitgebern. In deinen festgelegten Telefonzeiten berätst du zu Themen wie Arbeitsunfähigkeit, Entgeltfortzahlung oder Krankengeld.

Unser Team

Kurzer Einblick in die Struktur des Fachbereichs:

  • Du wirst Teil des Krankengeld-Managements im Geschäftsbereich VM-Krankengeld
  • ca. 110 Kolleginnen und Kollegen mit verschiedenen beruflichen Hintergründen arbeiten hier
  • Etwa sechs Teams mit verschiedenen Schwerpunkten: AU-Service, KG-Service und KG-Management
  • Wir stehen im engen Austausch über rechtliche und technische Änderungen, damit alle immer auf dem neuesten Stand sind
  • Eine gute Einarbeitung und gegenseitige Unterstützung sind für uns selbstverständlich

Unsere Rolle bei der hkk:

Wir sorgen dafür, dass unsere Versicherten im Krankheitsfall nicht ohne Einkommen dastehen, weshalb ein hohes Maß an Empathie erforderlich ist. Wir müssen unseren Versicherten in teilweise schweren Lebenslagen zur Seite stehen und Existenzängste nehmen. Unsere Aufgabe ist es, ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln.

Einordnung des Fachbereichs in die hkk:

In unserem Bereich hast du engen Kontakt zu unseren Versicherten und anderen Sozialversicherungsträgern. Dabei kommt es auf eine gute Kommunikation an.

Über den Fachbereich

Wir unterstützen Menschen in zum Teil sehr schwierigen Lebenslagen – da ist Empathie und schnelles Handeln gefragt. Ich empfinde die Arbeit als sinnstiftend – darüber sind wir uns auch im Team einig.
Mitarbeiter aus dem Fachbereich