Die hkk wächst – und das freut uns sehr. Damit wir unseren Versicherten auch weiterhin einen starken Service bieten können, brauchen wir engagierte Menschen wie Sie: mit Kompetenz, mit Herz und mit frischem Blick von außen.

Warum wir gezielt Quereinsteigende ansprechen:

Logo Quereinsteigende hkk

Wir möchten Menschen mit unterschiedlichem beruflichem Hintergrund den Einstieg in die gesetzliche Krankenversicherung erleichtern. Dabei sehen wir Ihre Bewerbung als Gewinn – für beide Seiten:

  • Fachkräfte gesucht: Auch bei uns sind qualifizierte Mitarbeitende gefragt – Ihre Kompetenzen helfen uns, offene Stellen sinnvoll zu besetzen.
  • Neue Perspektiven: Durch den Blick von außen entstehen frische Ideen, moderne Lösungen und ein offenes Miteinander.
  • Erfahrung zählt: Ob Kommunikationstalent, Organisation oder digitale Affinität – viele Ihrer Fähigkeiten sind auch bei uns gefragt.

Kundenservice

Der Kundenservice ist die zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen unserer Versicherten. Hier gibt es mehr Infos zu diesem Bereich

Krankengeld

Im Krankengeld sind wir die zentrale Anlaufstelle für Versicherte, die im Krankheitsfall einen Entgeltausfall haben. Mehr zu diesem Fachbereich finden Sie hier.

Pflegeversicherung

Wir sorgen dafür, dass pflegebedürftige hkk-Versicherte die finanziellen Leistungen der sozialen Pflegeversicherung erhalten. Ausführliche Infos zum Pflege-Bereich finden Sie hier.

Versicherung & Beiträge

Der Geschäftsbereich Versicherung und Beiträge ist für die Berechnung und den Einzug der Beiträge zuständig. Alles Wissenswerte zu diesem Bereich finden Sie hier.

Unser Quereinsteigerprogramm: Zwei Phasen, ein Ziel

Unser Qualifizierungsprogramm ist klar strukturiert – für einen sicheren Einstieg, auch ohne Vorerfahrung in der GKV:

Phase 1: Das Basisprogramm

Gemeinsam starten – mit Blockunterricht, Austausch und Grundlagen.

  • Schritt für Schritt ankommen: Auch ohne Vorkenntnisse wachsen Sie gut ins Fachgebiet hinein.
  • Lernen im Team: Sie knüpfen Kontakte und bauen ein starkes Netzwerk auf.
  • Vertrauensvoller Start: Der strukturierte Einstieg sorgt für Sicherheit und Motivation.

Phase 2: Die Expertenmodule

Jetzt geht es in Ihren Zielbereich – mit Praxis, Training und Coaching.

  • Fachspezifisches Know-how: Individuelle Schulungen bereiten Sie gezielt auf Ihre Rolle vor.
  • Schnelle Integration: Sie lernen Ihr Team kennen und arbeiten direkt mit.
  • Feedback & Entwicklung: Coaching und Rückmeldungen unterstützen Ihre persönliche Lernkurve.

Vielfalt als Stärke

Wir verstehen uns als moderne und chancengerechte Krankenkasse. Unterschiedliche Lebensläufe bereichern unsere Teams – und machen uns als Arbeitgeberin im Gesundheitswesen noch attraktiver.

Interesse?

Dann bewerben Sie sich gern – oder sprechen Sie uns direkt an. Unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Recruiting freuen sich auf Sie:

Portraitbild von Jana Hinrichsen.

Jana Hinrichsen

E-Mail: jana.hinrichsen(at)hkk.de

Portaitbild von Tom Schuchert.

Tom Schuchert

E-Mail: tom.schuchert(at)hkk.de

Portraitbild von Daniel Dirksen.

Daniel Dirksen

E-Mail: daniel.dirksen(at)hkk.de

FAQ für Quereinsteigende bei der hkk