Pflegeversicherung
Was macht der Fachbereich?
Unser Fachbereich Pflegeversicherung ist in der Hanna-Kunath-Str. in der Nähe des Bremer Flughafens verortet. Wir sorgen dafür, dass pflegebedürftige hkk-Versicherte die finanziellen Leistungen der sozialen Pflegeversicherung erhalten.
Unser Ziel: pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen finanziell zu entlasten, um die Pflege zu sichern und die Versorgung im Alltag zu erleichtern.
Typische Aufgaben für unseren Fachbereich:
- Wir prüfen die gestellten Anträge auf Pflegebedürftigkeit, um den Medizinischen Dienst per Datenträgeraustausch für die Begutachtung zu beauftragen.
- Mithilfe des Gutachtens erstellen wir schriftliche Leistungsbescheide.
- Wir zahlen Pflegeleistungen wie bspw. Pflegegeld aus und nehmen Rechnungsprüfungen z.B. für erbrachte Sachleistungen durch einen Pflegedienst vor.
Typischer Arbeitsalltag
Du startest deinen Tag mit einem Blick in die internen News, deine E-Mails und die aktuelle Arbeitsplanung. So bleibst du immer auf dem Laufenden – über gesetzliche Neuerungen, interne Abläufe und Prioritäten.
Dann geht’s an deine Aufgaben: Du bearbeitest Fälle in deinem festen Zuständigkeitsbereich (z. B. nach Buchstabenkreisen). Dazu gehören etwa: Anträge auf Pflegeleistungen, Rückfragen von Versicherten oder Angehörigen, Gutachten des Medizinischen Dienstes.
Wichtig dabei: Du priorisierst eigenständig – gesetzliche Fristen und Rückrufe haben Vorrang. Deine Entscheidungen dokumentierst du sorgfältig und erstellst rechtssichere Bescheide.
Während deiner Telefonslots bist du in der Hotline erreichbar. Du berätst Versicherte und Angehörige rund um alle Fragen zur Pflegeversicherung – fachlich kompetent, empathisch und lösungsorientiert.
Im Team unterstützen wir uns gegenseitig. Bei komplexen Themen ziehen wir Spezialistinnen/Spezialisten hinzu. Und damit du fachlich immer auf dem neuesten Stand bleibst, nimmst du regelmäßig an internen Schulungen teil und tauschst dich aktiv mit Kolleginnen und Kollegen aus.
Unser Team
Kurzer Einblick in die Struktur des Fachbereichs:
- Der Fachbereich Pflegeversicherung befindet sich in der Abteilung Versorgungsmanagement Pflege und ist dem Geschäftsbereich Versorgungsmanagement Serviceleistungen zugeordnet.
- Wir sind rund 90 Kolleginnen und Kollegen – von klassisch ausgebildeten Sozialversicherungsfachangestellten bis hin zu Mitarbeitenden aus anderen Bereichen.
- Unsere Arbeit ist in mehrere Teams gegliedert: z.B. in kunden- oder leistungserbringer-orientierte Prozesse, Pflegesatzverhandlung
- Wir arbeiten teamübergreifend Hand in Hand und zu besonderen Themen temporär auch in Arbeitsgruppen zusammen. Zusätzlich führen wir monatlich Teambesprechungen durch und tauschen uns zu besonders gelagerten Fallgestaltungen im Arbeitsalltag aus. Hierbei kommunizieren wir offen, respektvoll und lösungsorientiert.
- Eine gute Einarbeitung – teils auch in Lerngruppen, feste Ansprechpartner und Praxisübungen zum Festigen des Erlernten sind für uns selbstverständlich.
Unsere Rolle bei der hkk:
Einordnung des Fachbereichs in die hkk:
- Quereinsteigende haben telefonischen und schriftlichen Kontakt zu Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen sowie zum Medizinischen Dienst, Abrechnungsdienstleistern und Leistungserbringern.
- Wir arbeiten eng mit weiteren hkk-Teams zusammen – etwa aus den Bereichen Häusliche Krankenpflege, Heil- und Hilfsmittel sowie Kuren und Rehabilitation.