hkk Service-App: Angelegenheiten mobil erledigen

Versicherungsbescheinigungen downloaden, Anträge stellen oder sicher mit der hkk kommunizieren – das und noch vieles mehr bietet die hkk Service-App. Für hkk-Versicherte ist die Nutzung selbstverständlich kostenlos.

Was bietet die Service-App der hkk?

Hier erhalten Sie einen Überblick über die umfangreichen Funktionen und Services:

  • Online-Postfach: Sie erhalten Briefe und Bescheide der hkk in Echtzeit digital über Ihre hkk Service-App. Das spart Ihnen Zeit und uns Papier.
  • Meine Daten: Ihre Daten (wie Adresse, Name, Telefonnummer oder Bankverbindung) haben sich geändert? Dann ändern Sie dies direkt und unkompliziert in der hkk Service-App.
  • Bescheinigungen: Versicherungsbescheinigungen für Ärzte, Auslandskrankenscheine, Mitgliedsbescheinigungen u.v.m. lassen sich direkt aus der hkk Service-App downloaden.
  • Anträge: Sie möchten Mutterschaftsgeld oder Kinderkrankengeld beantragen? Füllen Sie einfach den Antrag digital in der hkk Service-App aus und erhalten Sie in wenigen Tagen das Geld auf Ihr Konto.
  • Kostenerstattung: Sie haben eine erstattungsfähige Extraleistung der hkk in Anspruch genommen? Reichen Sie Ihre Rechnung einfach über die hkk Service-App ein und erhalten Sie Ihr Geld zurück. Dies gilt übrigens für Check-Ups, Hautkrebsscreening, künstliche Befruchtung, Naturarzneimittel, Osteopathie, Präventionskurse, Schutz- und Reiseimpfungen, sportmedizinische Untersuchungen und zusätzliche Schwangerschaftsleistungen.
  • Und vieles mehr: Nachrichten sicher an die hkk senden, Familienversicherte mitverwalten, Bonuspass einreichen, Gesundheitskarte bestellen, Kunden werben, Arzttermin-Service und das hkk med-Beratungstelefon nutzen.

Bitte beachten Sie

Wenn Sie schon für die Online-Services "Meine hkk" registriert sind, nutzen Sie bitte Ihre Anmeldedaten (Versichertennummer und Passwort) auch für die hkk Service-App. Sie brauchen sich nicht neu zu registrieren. Bei der Erstanmeldung werden Sie aufgefordert, eine Gerätebindung vorzunehmen und Ihre persönliche Freigabe-PIN zu vergeben.

Erst-Registrierung für Meine hkk

So geht's

Zum Download über Ihr Smartphone oder Tablet scannen Sie den QR-Code oder klicken Sie hier, um direkt in den App Store/Play Store zu gelangen.

Ihre Daten sind in der hkk Service-App besonders sicher. Daher wird für den Login eine sogenannten 2-Faktor-Authentifizierung (2-FA) benötigt. Im Laufe des Registrierungsprozesses werden Sie aufgefordert, eine Gerätebindung vorzunehmen und eine persönlichen Freigabe-PIN für die 2-FA zu vergeben. Die PIN können Sie anschließend mit Ihrer Biometrie absichern.

Wie sicher sind meine Daten in der hkk Service-App?

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für die hkk Priorität. Hier bekommen Sie einen Überblick über unsere Datenschutzbestimmungen. Über die hkk Service-App werden personenbezogene Daten nur im technisch notwenigen Umfang erhoben. Diese Daten werden in keinem Fall verkauft oder überhaupt ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.

Neben dem sicheren Registrierungsverfahren sorgen auch moderne Verschlüsselungstechnologien für den sicheren Datenverkehr zwischen Ihrem Computer und unserem Rechenzentrum. Wir nutzen im Portal eine sogenannte SSL-Verschlüsselung. „SSL“ leitet sich aus „Secure Socket Layer“ ab und ist die Bezeichnung für ein Protokoll zur sicheren Datenübertragung.  

Gut zu wissen: Sie haben weitere Fragen zum Registrierungsprozess? Im nachfolgenden FAQ finden Sie ausführliche Antworten auf die häufigsten Fragen

Fragen zur Registrierung und Anmeldung

Fragen zur 2-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Nutzungshinweise

Der Chatbot Luka ist rund um die Uhr für Ihre Anliegen da. Luka kann allerdings noch nicht jedes Thema und entwickelt sich stetig weiter. Die Antworten des Chatbots sind nicht rechtsverbindlich und dienen lediglich Ihrer ersten Information. Sie ersetzen nicht die fachliche Beratung unserer Mitarbeiter*innen.