Krankenversicherung für Studierende: Gut versichert im Studium

Der Start ins Studium bringt viele Veränderungen mit sich. Mit der hkk sind Sie als Studierende/r immer gut versichert: Mit unseren Extraleistungen bleiben Sie gesund und genießen die Vorteile einer leistungsstarken Krankenversicherung bei günstigen Beiträgen.

Das bietet die Krankenversicherung der hkk Studierenden und Praktikanten

  • Eine der günstigsten Krankenkassen Deutschlands: bis zu 245 € Beitragsvorteil
  • Attraktives Bonusprogramm
  • Professionelle Zahnreinigung (bei teilnehmenden Zahnärzten)
  • Virtuelle Gesundheits-Coaches
  • Reiseimpfungen
  • Sportmedizinische Untersuchung und Fitness-Vorteile
  • Natur-Arzneimittel, Osteopathie  und Homöopathie
  • Ausgezeichnet von Focus Money als „Top Krankenkasse” (07/2023) 

Krankenversichert als Studierender: Über die Familie oder eigene Mitgliedschaft?

Grundsätzlich müssen in Deutschland alle Studierenden eine Krankenversicherung nachweisen. Bei der Immatrikulation wird dazu in der Regel die Bescheinigung einer Krankenkasse – der Versicherungsnachweis – verlangt, ohne den Sie sich nicht fürs Studium einschreiben können. 

Während des Studiums gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, krankenversichert zu sein: Entweder besteht für Sie eine Familienversicherung, das heißt, Sie sind über die Eltern oder den gesetzlich krankenversicherten Ehegatten mitversichert, oder Sie sind als Studierender selber Mitglied einer Krankenkasse.

Wenn Sie studieren und entweder im Rahmen einer Familienversicherung oder selbst als Mitglied bei der hkk versichert sind, benötigen wir Ihre Immatrikulationsbescheinigung. Für die Übermittlung können Sie einfach und bequem unser Online-Formular Immatrikulationsbescheinigung übermitteln nutzen.

Die Krankenkassen-Beiträge bei einer eigenen Mitgliedschaft als Studierender

Von der Einführung des kassenindividuellen Zusatzbeitrags sind auch Studierende betroffen. Das bedeutet, dass die von den Studenten monatlich zu zahlenden Beiträge je nach Krankenkasse unterschiedlich hoch sind und ein Preisvergleich lohnt. Bei der hkk beträgt der Zusatzbeitrag ab 01.01.2023 0,98 Prozent.

Der monatliche Krankenkassen-Beitrag für Studierende beträgt ab 01.01.2023:

Krankenversicherung 82,99 Euro
Pflegeversicherung 24,77 Euro
Zusatzbeitrag der hkk 0,98% 7,96 Euro
Gesamtbeitrag 115,72 Euro

Der monatliche Krankenkassen-Beitrag für kinderlose Studierende, die das 23. Lebensjahr vollendet haben, beträgt ab 01.01.2023:

Krankenversicherung 82,99 Euro
Pflegeversicherung 27,61 Euro
Zusatzbeitrag der hkk 0,98% 7,96 Euro
Gesamtbeitrag 118,56 Euro

Einige Studierende zahlen ihre Beiträge für ein Semester im Voraus. Die hkk bietet aber auch die Möglichkeit des monatlichen Bankeinzugs. Dazu reichen Sie uns einfach das ausgefüllte SEPA-Lastschriftmandat im Original ein.

Wichtig: Bitte senden Sie uns das SEPA-Mandat im Original oder als Fax zurück. Eine Übermittlung per E-Mail ist nicht ausreichend!

Es ist auch möglich, dass Sie die Beiträge monatlich zahlen, wenn Sie bei Ihrer Bank einen Dauerauftrag einrichten.

Werkstudententätigkeit, Praktika oder Auslandsaufenthalt während des Studiums

Krankenversicherung im dualen Studium

Ein duales Studium verbindet die betriebliche Aus- und Weiterbildung mit einem theoretischen Hochschulstudium. Duale Studiengänge beinhalten anders als herkömmliche Studiengänge neben den theoretischen Lernphasen einen hohen Anteil an Lernphasen in betrieblicher Praxis, der abhängig von dem Studiengang und der Hochschule variiert.

Seit dem 01. Januar 2012 sind Teilnehmer an dualen Studiengängen, die durchgehend ein Arbeitsentgelt erhalten, den Beschäftigten zur Berufsausbildung gleichgestellt und dadurch versicherungspflichtig als Auszubildende zur Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung (Viertes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 29. Dezember 2011). Sofern in einzelnen Phasen keine Vergütung gezahlt wird, kann eine Familienversicherung oder eine Versicherung als Praktikant zum Studententarif in Betracht kommen. Darüber hinaus kann in der Zeit ohne Zahlung eines Arbeitsentgeltes eine Renten- und Arbeitslosenversicherungspflicht bestehen.

Häufig gestellte Fragen zur Krankenversicherung für Studierende

Günstiger Beitrag - Starke Leistung - Bester Service

Jetzt zur hkk wechseln

Nutzungshinweise

Der Chatbot Luka ist rund um die Uhr für Ihre Anliegen da. Luka kann allerdings noch nicht jedes Thema und entwickelt sich stetig weiter. Die Antworten des Chatbots sind nicht rechtsverbindlich und dienen lediglich Ihrer ersten Information. Sie ersetzen nicht die fachliche Beratung unserer Mitarbeiter*innen.