Kundenportal und Service-App: Willkommen bei Meine hkk
Attraktive Services nutzen, Bescheinigungen (z.B. Versicherungsbescheinigung) downloaden, Anträge stellen und sicher mit der hkk kommunizieren: Das bietet Ihnen das Kundenportal Meine hkk.
Das bietet Ihnen Meine hkk
- Anträge: Anträge stellen und den Bearbeitungsstand einsehen – zum Beispiel für Behandlungskosten im Ausland, die Familienversicherung oder Haushaltshilfe.
- Services: Dokumente und Bescheinigungen downloaden (z.B. Versicherungsbescheinigung), eine neue Gesundheitskarte beantragen, Broschüren downloaden, die medizinische Videosprechstunde und den Arzttermin-Service nutzen.
- Persönliche Daten: Kontaktdaten, Bankverbindungen und vieles mehr anpassen.
- Kontakt zur hkk: Nachrichten und Dokumente an die hkk senden sowie Neukunden werben.
So funktioniert die Erst-Registrierung für die Online-Services
Bitte beachten Sie: wenn Sie schon für das Kundenportal "Meine hkk" registriert sind, nutzen Sie bitte Ihre Anmeldedaten (Versichertennummer und Passwort) auch für die hkk Service-App. Sie brauchen sich nicht neu zu registrieren.
Hinweis: Die Versichertennummer beginnt immer mit einem Buchstaben und besteht aus insgesamt 10 Ziffern, z. B. X123456789.
Wenn Sie noch nicht für die Online-Services der hkk registriert sind, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Laden Sie die hkk Service-App auf Ihr Smartphone oder Tablet. Scannen Sie dafür einfach den QR Code und Sie werden direkt zum AppStore/PlayStore geleitet.
- Öffnen Sie die Service-App und klicken Sie auf "Registrieren". Sie können sich entscheiden, wie Sie sich registrieren möchten: Entweder mit dem Identifizierungsprozess über unseren Partner NECT (sofort & online) oder mit einem Passwortbrief, der Ihnen postalisch zugesandt wird.
NECT: Halten Sie bitte dafür Ihren Personalausweis bereit. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm. - Sobald Ihre Registrierung erfolgreich abgeschlossen ist und Sie Ihr Passwort vergeben haben, können Sie alle Online-Services des hkk vollumfänglich nutzen.
Allgemeine Fragen
- Benötige ich die App, wenn ich das Kundenportal nutzen möchte?
- Welche Sicherheitstechnologien werden benutzt?
Fragen zur Registrierung und Anmeldung
- Wer verbirgt sich hinter NECT (Anbieter Selfie-Ident Verfahren)?
- Wie wird das Ausweisdokument von NECT geprüft? Ist das sicher?
- Sind alle Reisepässe und Ausweise kompatibel?
- Was kann ich tun, wenn ich NECT nicht zur Identifizierung nutzen möchte?
- Ich habe mein Passwort vergessen. Was nun?
- Wie kann ich mein Passwort ändern?
Fragen zur 2-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Wir haben das Verfahren der Authentifizierung für die Übermittlung besonders schützenswerter Daten (z.B. Änderung Ihrer Adressdaten) geändert. Aus diesem Grund benötigen Sie die hkk Service-App und ein für 2FA-registriertes Smartphone oder Tablet, um die Online-Services der hkk in vollem Umfang nutzen zu können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu der sogenannten 2-Faktor-Authentifizierung:
- Was bedeutet 2-Faktor-Authentifizierung?
- Welche Daten werden mit 2FA geschützt?
- Wie registriere ich ein Gerät für die 2-Faktor-Authentifizierung?
- Wie funktioniert die Anfrage des 2. Faktors, wenn ich das Kundenportal nutze?