Die elektronische Gesundheitskarte ist Ihr Schlüssel zu den Angeboten und Leistungen Ihrer hkk Krankenkasse. Wir stellen Ihnen die eGK mit dem Beginn Ihrer Mitgliedschaft bei uns zur Verfügung.
Foto für die Krankenkassenkarte
Für die elektronische Gesundheitskarte benötigt die hkk von allen Versicherten ab dem 15. Geburtstag ein Lichtbild. Das Bild schützt die Karte besser vor Missbrauch.
Elektronische Gesundheitskarte (eGK): Funktion, Kosten und Beantragung
Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) - auch Versichertenkarte genannt - ist der “Ausweis” einer gesetzlichen Krankenkasse und bestätigt, dass diese die Behandlungskosten für Sie bezahlt.
Zu Ihrer Gesundheitskarte gehört eine PIN/PUK, die Sie zum Beispiel für den Log-In in Ihre hkk ePA (elektronische Patientenakte) oder zur Nutzung der eRezept-App verwenden können. Wir haben Ihnen im Folgenden die wichtigsten Informationen zur Nutzung der PIN/PUK für Sie zusammengefasst.
Die digitale Gesundheitsidentität bzw. GesundheitsID
Zum 01.01.2024 stellen wir allen Versicherten die digitale Identität für das Gesundheitswesen in Form einer GesundheitsID zur Verfügung. Diese erleichtert Ihnen zukünftig den Zugang in Apps, wie die elektronische Patientenakte (ePA) oder das E-Rezept.