Im Fehlzeitenreport werden regelmäßig aktuelle Daten im Hinblick auf Arbeitsunfähigkeitszeiten und die Entwicklung des Krankenstandes ausgewertet. Der Krankenstand der krankengeldberechtigten hkk-Mitglieder lag im Jahr 2021 bei 3,7 Prozent. Jeden Tag fehlten somit 37 von 1.000 krankengeldberechtigten Mitgliedern an ihrem Arbeitsplatz.
Den aktuellen Report finden Sie hier als Download.
Im Fehlzeitenreport werden regelmäßig aktuelle Daten im Hinblick auf Arbeitsunfähigkeitszeiten und die Entwicklung des Krankenstandes ausgewertet. Der Krankenstand der krankengeldberechtigten hkk-Mitglieder lag im Jahr 2020 bei 3,8 %. Jeden Tag fehlten somit krankheitsbedingt 38 von 1.000 krankengeldberechtigten hkk-Mitglieder an ihrem Arbeitsplatz.
Im Fehlzeitenreport werden jährlich die aktuellen Daten im Hinblick auf die Arbeitsunfähigkeitszeiten sowie die Entwicklung des Krankenstandes ausgewertet. Der Krankenstand der hkk-Mitglieder ist im Jahr 2019 konstant bei 3,9% geblieben (Vorjahr: 3,9%). Jeden Tag fehlten 2019 somit krankheitsbedingt 39 von 1.000 krankengeldberechtigten hkk-Mitgliedern an ihrem Arbeitsplatz.
Den aktuellen Report 2020 finden Sie hier als Download
im Fehlzeitenreport werden jährlich die aktuellen Daten im Hinblick auf die Arbeitsunfähigkeitszeiten sowie die Entwicklung des Krankenstandes ausgewertet. Der Krankenstand der hkk-Mitglieder stieg in 2018 leicht auf 3,9% an (Vorjahr: 3,8%).
Den aktuellen Report 2019 finden Sie hier als Download
Im Fehlzeitenreport werden regelmäßig aktuelle Daten im Hinblick auf Arbeitsunfähigkeitszeiten und die Entwicklung des Krankenstandes ausgewertet. Der Krankenstand der hkk-Mitglieder ist im Jahr 2017 auf 3,8 % gestiegen. Jeden Tag fehlten somit krankheitsbedingt 38 von 1.000 krankengeldberechtigten hkk-Mitglieder an ihrem Arbeitsplatz.