Abrechnungs-Informationen

Für die tägliche Arbeit ist es wichtig, die entsprechenden Abrechnungsinformationen zur Hand zu haben. Wir haben Ihnen deshalb die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

Beitragssätze und Sachbezugswerte

Sozialversicherungsbeiträge ab 1. Juli 2023

Versicherungszweig

Beitragsgruppe

Beitragssatz in Prozent

Gesetzliche Krankenversicherung

1000

14,6

Gesetzliche Krankenversicherung

3000

14,0

Individueller Zusatzbeitrag der hkk

 

0,98

Durchschnittlicher Zusatzbeitrag

 

1,6

Allgemeine Rentenversicherung

0100

18,60

Beitrag zur Bundesanstalt für Arbeit

0010

2,6

Insolvenzgeldumlage

0050

0,06

Pflegeversicherung*

0001

3,40

Pflegeversicherung Kinderlose

0001

4,0

*Bei Mitgliedern mit mehr als einem Kind unter 25 Jahren reduziert sich der Beitragssatz bis zum fünften Kind um einen Abschlag in Höhe von 0,25 Beitragssatzpunkten je Kind.

Umlage- und Erstattungssätze der hkk

Umlagesatz

Höhe in Prozent

Höhe der Erstattung

U1

2,2

50% der AU-Aufwendungen (auf Wunsch)

U1

2,6

60% der AU-Aufwendungen (Allgemein)

U1

4,6

80% der AU-aufwendungen (auf Wunsch)

U2*

0,5

100% der Aufwendungen bei Mutterschaft

* Zusätzlich werden die darauf entfallenden Arbeitgeberanteile pauschal in Höhe von 20 v. H. der erstattungsfähigen Aufwendungen erstattet.

Sachbezugswerte für Verpflegung und Unterkunft 2023

Sachbezugswerte 

Monatswerte in Euro

 

Volle freie Verpflegung

288,00

 

Abendessen   

114,00

 

Mittagessen

114,00  

Frühstück   

60,00

 

Freie Unterkunft*

265,00

 

*Der Wert für Jugendliche und Azubis verringert sich um mindestens 15 Prozent auf

225,25

 

Abrechnungsinformationen

Stammdaten: 

Sitz der hkk:
 Martinistr. 26, 28195 Bremen

Postanschrift: hkk, 28185 Bremen

Telefax: (0421) 36551198

E-Mail: direkt an unsere Ansprechpartner

Ihre Beitragskontonummer:  Ihre Betriebsnummer

Betriebsnummer der hkk: 20013461

Steueridentifikationsnummer: DE812164907

Beitragsbemessungsgrenzen 2023

Beitragsbemessungsgrenzen

 

Bundeseinheitlich

Kranken - und Pflegeversicherung    

monatlich

 

4.987,500 EUR

jährlich

 

59.850,00 EUR

 

Renten-, Arbeitslosen- und Umlage-
versicherung

Alte Bundesländer
(einschl. West-Berlin)

  Neue Bundesländer
(einschl. Ost-Berlin

monatlich

7.300,00 EUR

7.100,00 EUR

jährlich

87.600,00 EUR

85.200,00 EUR

 

Versicherungspflichtgrenze in der 
Krankenversicherung
 

bundeseinheiltich

monatlich

 

5.550,00 EUR

jährlich

 

66.600,00 EUR

 

Für Versicherte der privaten Krankenversicherung
(Stichtag 31.12.2002)

   

monatlich

 

4.987,50   EUR

jährlich

 

59.850,00 EUR

Übermittlung des Beitragsnachweises

Der Beitragsnachweis muss der Einzugsstelle spätestens am zweiten Arbeitstag vor Fälligkeit der Beiträge vorliegen, also um 0:00 Uhr des fünftletzten Bankarbeitstages eines Monats.

Damit der Beitragsnachweis rechtzeitig vorliegt, muss er also spätestens im Laufe des Vortages vor dem fünftletzten Bankarbeitstag an die hkk übermittelt werden.

Abgabe- und Fälligkeitstermine 2022/2023

Monat

Beitragsnachweis

Zahlungseingang

Dezember 2022

23.12.2022** 28.12.2022**

Januar

25.01.2023

27.01.2023

Februar

22.02.2023

24.02.2023

März

27.03.2023

29.03.2023

April

24.04.2023

26.04.2023

Mai

24.05.2023

26.05.2023

Juni

26.06.2023

28.06.2023

Juli

25.07.2023

27.07.2023

August

25.08.2023

29.08.2023

September

25.09.2023

27.09.2023

Oktober

24.10.2023

26.10.2023

November

24.11.2023

28.11.2023

Dezember

21.12.2023**

27.12.2023**

* Maßgeblich ist der Hauptsitz der hkk (Bremen).

** Sowohl der 24. als auch der 31. Dezember gelten nicht als bankübliche Arbeitstage.

hkk Bankverbindung

Kreditinstitut Bankleitzahl Kontonummer Swift-Code/BIC IBAN
Die Sparkasse Bremen AG 290 501 01 10 06 54 3 SBREDE22XXX DE79 2905 0101 0001 0065 43

SEPA Formular

Das Formular für die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats für Firmenkunden finden Sie hier.

Nutzungshinweise

Der Chatbot Luka ist rund um die Uhr für Ihre Anliegen da. Luka kann allerdings noch nicht jedes Thema und entwickelt sich stetig weiter. Die Antworten des Chatbots sind nicht rechtsverbindlich und dienen lediglich Ihrer ersten Information. Sie ersetzen nicht die fachliche Beratung unserer Mitarbeiter*innen.