hkk Arztsuche
Sie suchen einen bestimmten Arzt oder Zahnarzt in Ihrer Nähe? Mit dem hkk Arztlotsen finden Sie schnell und unkompliziert einen medizinischen Fachmann in Ihrer Nähe. Daneben können Sie auch nach Psychotherapeuten oder Notfalleinrichtungen suchen.
Die Arztsuche der hkk Krankenkasse
Sie wollen mehr wissen?
Weitere Informationen über die medizinische Behandlungsqualität in Deutschland, geeignete Behandlungsmöglichkeiten, Ärzte und Krankenhäuser sowie über Möglichkeiten, die Qualität von Patienteninformationen einzuschätzen finden Sie hier online: Faktencheck Gesundheit – die Info-Seite der Bertelsmann-Stiftung.
Alle Angebote der hkk zur medizinischen Beratung finden Sie in unserer Broschüre "Einfach gute Besserung!" im Überblick. In unserem Broschüren-Bereich können Sie unsere Info-Materialien entweder direkt als PDF-Dokument herunterladen oder bei uns bestellen.
Facharztrichtungen: Ein Überblick
Das deutsche Gesundheitssystem bietet eine breite Palette an spezialisierten Ärzten, die für verschiedene medizinische Bereiche zuständig sind. Diese Übersicht hilft Ihnen, die richtige Facharztrichtung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Allgemeinmedizin
Zuständigkeit: Grundversorgung, Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Anästhesiologie
Zuständigkeit: Narkosen, Schmerztherapie, Notfallmedizin
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Anatomie
Zuständigkeit: Erforschung und Lehre der menschlichen Körperstruktur
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Arbeitsmedizin
Zuständigkeit: Grundversorgung am Arbeitsplatz, Prävention von Berufskrankheiten
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Augenheilkunde
Zuständigkeit: Diagnose und Behandlung von Augenkrankheiten
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Biochemie
Zuständigkeit: Erforschung chemischer Prozesse im menschlichen Körper
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Zuständigkeit: Hautkrankheiten, Allergien
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Zuständigkeit: Schwangerschaftsbetreuung, Geburtshilfe
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Zuständigkeit: Erkrankungen von Hals, Nase, Ohren
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie
Zuständigkeit: Blutkrankheiten, Knochenmarkserkrankungen
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Humangenetik
Zuständigkeit: Diagnose und Beratung bei genetischen Erkrankungen
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin
Zuständigkeit: Prävention von Infektionskrankheiten, Umweltgesundheit
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für innere Medizin
Zuständigkeit: Erkrankung innerer Organe
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Zuständigkeit: Herzerkrankungen, Herz-Kreislauf-Untersuchungen
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Zuständigkeit: Medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Zuständigkeit: Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Zuständigkeit: Chirurgische Eingriffe im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Neurochirurgie
Zuständigkeit: Operative Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Neurologie
Zuständigkeit: Erkrankungen des Nervensystems
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Nuklearmedizin
Zuständigkeit: Diagnose und Behandlung mithilfe radioaktiver Substanzen
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen
Zuständigkeit: Gesundheitsvorsorge und -überwachung auf Bevölkerungsebene
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Innere Medizin und Onkologie
Zuständigkeit: Diagnose und Behandlung von Krebserkrankungen
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Pathologie
Zuständigkeit: Untersuchung von Gewebeproben, Obduktionen
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Pharmakologie
Zuständigkeit: Erforschung und Anwendung von Arzneimitteln
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie
Zuständigkeit: Stimm-, Sprach- und kindliche Hörstörungen
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Zuständigkeit: Rehabilitation nach Erkrankungen oder Verletzungen
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Physiologie
Zuständigkeit: Erforschung der körperlichen Funktionen
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Zuständigkeit: Behandlung psychischer Erkrankungen
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Psychosomatische Medizin
Zuständigkeit: Behandlung psychosomatischer Störungen
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Radiologie
Zuständigkeit: Bildgebende Verfahren wie Röntgen, MRT
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Rechtsmedizin
Zuständigkeit: Feststellung der Todesursache, forensische Untersuchungen
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Strahlentherapie
Zuständigkeit: Behandlung von Krebserkrankungen mit Strahlentherapie
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Transfusionsmedizin
Zuständigkeit: Bereitstellung und Überwachung von Blut- und Blutprodukten
Medizinische Bezeichnung: Facharzt für Urologie
Zuständigkeit: Erkrankungen des Harntrakts und der männlichen Geschlechtsorgane