hkk-Projekt "Ausweg gesucht" - Kreativität zur Suchtprävention

Wie schafft man es, mit Krisen umzugehen? Wie haben es andere gepackt, ihre Sucht zu überwinden? Mit diesen Themen setzt sich der Wettbewerb "Ausweg gesucht" kreativ auseinander.

Kreativwettbewerb zu Sucht und Krisen

Im Rahmen dieses Projektes können junge Leute zwischen 15 und 25 Jahren aus den Bundesländern Bremen, Hamburg und Niedersachsen einen digitalen Beitrag verfassen. In der Gestaltung sind die Teilnehmer frei: Egal ob Social Spot, Reportage, Podcast, Song, Poetry oder Comic, allein oder im Team – Hauptsache der Beitrag hat Suchtprävention oder Krisenbewältigung zum Thema.

Der jährliche Wettbewerb findet bereits zum 6. Mal statt und ist mittlerweile einer der größten Kurzfilmwettbewerbe zu Sucht und Krisen. Erstmalig konzentriert sich aber der Wettbewerb nicht nur auf Kurzfilme, sondern ist offen für alle kreativen Ideen. Im letzten Jahr haben über 600 Jugendliche einen selbstproduzierten Kurzfilm eingereicht. Die hkk war als Förderer von Anfang an mit dabei. Das Projekt findet darüber hinaus in Kooperation mit dem Landesinstitut für Schule (LIS) sowie der Medienagentur vomhörenundsehen statt, Schirmherr ist Ex Bremer Tatort-Kommissar Oliver Mommsen.

Einsendeschluss für alle Beiträge ist der 30. August 2020.

Nutzungshinweise

Der Chatbot Luka ist rund um die Uhr für Ihre Anliegen da. Luka kann allerdings noch nicht jedes Thema und entwickelt sich stetig weiter. Die Antworten des Chatbots sind nicht rechtsverbindlich und dienen lediglich Ihrer ersten Information. Sie ersetzen nicht die fachliche Beratung unserer Mitarbeiter*innen.