Heilpraktiker: Kostenübernahme durch Krankenkassen

Heilpraktiker verfolgen zumeist einen ganzheitlichen Ansatz und wenden alternative Therapieverfahren an. Die Behandlung ist jedoch nicht unstrittig. Hier erfahren Sie mehr zur Kostenübernahme von heilpraktischen Behandlungsmethoden.

Übernimmt die hkk die Kosten für heilpraktische Behandlungsmethoden?

Nein, die hkk übernimmt keine Kosten für heilpraktische Behandlungen, da es sich bei Heilpraktikern nicht um Vertragsärzte oder medizinisches Hilfspersonal handelt.

Die hkk beteiligt sich jedoch an den Kosten für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel, sogenannte Naturarzneimittel, aus den Bereichen:

wenn diese von einem Arzt verordnet wurden und apothekenpflichtig sind. Insgesamt werden Ihnen bis zu 100 Euro pro Jahr erstattet.

Über den "hkk privat Zusatzschutz Alternative Methoden" unseres Kooperationspartners LVM können auch Leistungen bei einem Heilpraktiker abgedeckt werden. 

Mach's digital!

Mit der hkk Service-App

  • Online-Postfach
  • Online-Anträge und Bescheinigungen
  • Bonusprogramm für Ihre Gesundheit
  • Schnelle & einfache Datenverwaltung
Mehr Infos zur Service-App

hkk privat: Individueller Zusatzschutz

Mit der hkk sind Sie und Ihre Familie rund um gut versorgt. Wenn Sie jedoch mehr wollen, können Sie den Versicherungsschutz Ihrer Familie mit den Angeboten unseres Partners, der LVM-Versicherung, sinnvoll und kostengünstig erweitern.

Aus dem Magazin

Alternative Heilmethoden

Heilpflanzen: Back to the roots

Phytotherapie: Behandlung mit pflanzlichen Mitteln

Heilmittel Weihrauch und Myrrhe

TCM - Traditionelle Chinesische Medizin

Healthy Hedonsim im Sport