Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz
App auf Rezept, Online-Kurs, elektronische Patientenakte: Starten Sie mit der hkk in die Welt digitaler Gesundheit und profitieren Sie von den vielfältigen neuen Möglichkeiten. Wir unterstützen Sie beim sicheren Einstieg in diese neue Welt mit unserer Wissensplattform „digital fit“ oder mit der Kostenübernahme für einen passenden Kurs oder Beratungsangebot.
Ihre Plattform für digitale Gesundheit
Sie möchten verstehen, wie man einen zertifizierten Online-Fitnesskurs bucht und nutzt, wollen Ihre elektronische Patientenakte einrichten und sicher anwenden oder die Videosprechstunde einer Arztpraxis in Anspruch nehmen können?
Unsere neue Wissensplattform „digital fit“ (in Kooperation mit digitransform) ist Ihr Wegweiser durch die digitale Gesundheitswelt – kostenlos, ohne Registrierung, jederzeit erreichbar auf Laptop, Smartphone oder Tablet.
Dort finden Sie leicht verständliche Infos zu digitalen Gesundheitsthemen und lernen die Online-Services der hkk kennen.
Übernimmt die hkk die Kosten zur Förderung digitaler Gesundheitskompetenz?
Unsere Wissensplattform „digital fit“ wird laufend aktualisiert. Falls ihr Wunschthema fehlt, erstatten wir Ihre Rechnung für ein Angebot zum Wissensaufbau im Bereich „Digitales mit Gesundheitsbezug“ in Höhe von 80 % der Kosten (maximal 40 Euro im Jahr).
Was muss ich tun, damit die hkk die Kosten zur Förderung meiner digitalen Gesundheitskompetenz übernimmt?
Sie suchen sich selbstständig ein für Sie passendes Angebot oder eine kompetente Fachkraft, die Sie unterstützt und starten in Ihren Kurs oder Ihre Beratung. Anschließend reichen Sie eine kurze Beschreibung des Kurs- oder Beratungsangebotes sowie die dazugehörige Rechnung bei der hkk ein:
- über die hkk Service-App
- über das hkk-Kontaktformular
- persönlich in den Geschäftsstellen vor Ort
- per Post
Ob Sie sich persönlich oder lieber online beraten lassen, entscheiden Sie selbst. Angebote finden Sie zum Beispiel unter gesund-digital.info oder bei regionalen Bildungsstätten. Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da: online über das hkk-Kontaktformular, telefonisch unter 0421-3655-0 oder persönlich vor Ort in unseren Geschäftsstellen.
Alle relevanten Informationen haben wir auch in diesem Merkblatt für Sie zusammengefasst.
Was bedeutet digitale Gesundheitskompetenz?
Bei der digitalen Gesundheitskompetenz ist die Fähigkeit gemeint, gesundheitsrelevante Informationen und Angebote in digitaler Form zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und anzuwenden. Das heißt auch: Sie sollen befähigt werden, digitale Gesundheitsangebote für sich zu erschließen und nutzen zu können. Digitale Gesundheitskompetenz beschreibt den bewussten und selbstbestimmten Umgang mit digitalen Medien im Rahmen der eigenen Gesundheit – mit allen zugehörigen Daten, dem notwendigen Wissen über deren Verwendung, deren Schutz und Sicherheit.
Die hkk Krankenkasse unterstützt Sie dabei, sich zurecht zu finden!