Kostenübernahme für Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche

Was für Erwachsene wichtig ist, gilt erst recht für Kinder und Jugendliche: Vorbeugen ist besser als heilen. Besonders in den ersten Lebensjahren ist es wichtig, dass ein Kinderarzt die Gesundheit und Entwicklung des Kindes regelmäßig prüft. Wir informieren Sie über die umfassende Vorsorgeuntersuchungen der hkk.

Übernimmt die hkk Kosten für die Vorsorgeuntersuchungen?

Ja, die hkk übernimmt die Kosten für die Untersuchungen in dem Alter der Kinder und Jugendlichen, das für die Untersuchung vorgesehen ist.

Neben den U- und J-Untersuchungen aus dem gesetzlichen Leistungskatalog bietet die hkk darüber hinaus auch die Kostenübernahme für weitere Vorsorgeuntersuchungen an.

Was muss ich tun, damit die hkk die Kosten für die Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche übernimmt?

Die umfassenden Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche werden ganz einfach von der hkk übernommen: Gegen Vorlage der hkk-Versichertenkarte.

U1 bis J2 im Überblick

Wozu dienen die Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche?

Die Vorsorgeuntersuchungen sollen Entwicklungsverzögerungen rechtzeitig erkennen und Maßnahmen zur Frühbehandlung und Frühförderung einleiten.

Von der Geburt bis zum 6. Lebensjahr sorgen insgesamt neun Untersuchungen dafür, dass Ihr Nachwuchs unbeschwert aufwachsen kann. Für 7-8-/ sowie 9-10-Jährige gibt es darüber hinaus die Vorsorgeuntersuchungen U10 und U11. Diese Untersuchungen sind Zusatzleistungen der hkk, die unsere Kunden in Anspruch nehmen können.

Nach dem 13. Geburtstag steht ein umfassender Gesundheits-Check - die J1 an. Abschließend übernimmt die hkk zusätzlich die Kosten für die J2: eine Untersuchung, die im Alter von 16-17 Jahren ansteht und von der hkk als Zusatzleistung über den gesetzlichen Rahmen hinaus angeboten wird.

Grundsätzlich hat der Kinderarzt bzw. die Kinderärztin bei den Vorsorgeuntersuchungen nicht nur die Gesundheit des Kindes im Blick, sondern steht den Eltern auch als Ratgeber zur Seite. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich umfassend - beispielsweise zu den Themen Ernährung, Entwicklung des Kindes, Schlafverhalten oder Plflege des Kindes - zu informieren.

Osteopathie

Osteopathie ist eine manuelle Therapie, bei der es um das Heilen mit Handgriffen an Wirbelsäule oder Gelenken geht. Auch Osteopathie ist eine Extraleistung der hkk und kann auch bei Kindern und Jugendlichen durchgeführt werden.

Weiterführende Informationen

Auf der Website der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) erhalten Sie weitere Informationen zu den Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche.

Aus dem hkk Magazin

Hustendes Mädchen im Bett

Allergien Nächtlicher Husten kann ein Signal sein

Rücken und Arm einer Person mit einem Muttermal/ Leberfleck. Sie deutet darauf.

Körper & Organe Früherkennung kann Leben retten

 Der Oberkörper einer Frau, welcher in der einen Hand ein Herz, in der anderen einen Darm aus Papier hält. Vor ihr auf einem Tisch verschiedene Lebensmittel wie Joghurt, Beeren, Gewürze, Samen, Mandeln und Feigen.

Körper & Organe Die Ernährung macht es aus

Frau auf der Wiese mit Taschtuch an der Nase

Allergien Wenn das Immunsystem falsch reagiert

    Nutzungshinweise

    Der Chatbot Luka ist rund um die Uhr für Ihre Anliegen da. Luka kann allerdings noch nicht jedes Thema und entwickelt sich stetig weiter. Die Antworten des Chatbots sind nicht rechtsverbindlich und dienen lediglich Ihrer ersten Information. Sie ersetzen nicht die fachliche Beratung unserer Mitarbeiter*innen.