Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung - Kostenübernahme und Vorteile

Die zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung ist eine Standardleistung im Leistungskatalog der hkk. Im Folgenden informieren wir Sie zu den wichtigsten Fragen rund um das Thema Zahnvorsorge.

Übernimmt die hkk Kosten für die zahnärztliche Vorsorge?

Ja, die hkk übernimmt zwei Mal pro Kalenderjahr die Kosten für die zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung (Zahnprophylaxe). Zahnärzte empfehlen diese Untersuchung zweimal im Jahr, damit Veränderungen an den Zähnen - wie z. B. Karies oder Parodontitis - rechtzeitig behandelt werden können. Die Abrechnung erfolgt direkt über Ihre hkk-Gesundheitskarte.

Welche Vorteile bringt die zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung für mich?

Die regelmäßige Vorsorgeuntersuchung hilft nicht nur dabei, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen, sondern sorgt auch dafür, dass Sie, falls Sie einmal Zahnersatz benötigen, einen höheren Zuschuss erhalten. Vergessen Sie deshalb nicht das Bonusheft für Zahngesundheitsuntersuchungen ausfüllen zu lassen.

So erhalten Sie den höheren Zuschuss: Wenn Sie in den letzten fünf Jahren regelmäßig, d.h. einmal pro Jahr, beim Ihrem Zahnarzt waren, und dies in Ihrem Bonusheft dokumentiert ist, erhöht sich der einfache Festzuschuss um 10 Prozent. 15 Prozent Erhöhung können Sie beantragen, wenn Sie in den letzten zehn Jahren jährlich einen Zahnarzttermin wahrgenommen haben. Um den Zuschuss zu beantragen, schicken Sie uns bitte eine Kopie Ihres Bonusheftes. Den Heil- und Kostenplan übermittelt Ihr Zahnarzt uns elektronisch.

Was ist in der zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchung enthalten?

Eine Vorsorge umfasst die gründliche Untersuchung der Zähne, des Kiefers und des Mundes. Einmal im Jahr kann Ihr Zahnarzt die Zahnsteinentfernung über die Krankenkasse abrechnen.

Arztsuche

Mit der hkk-Arztsuche finden Sie schnell und unkompliziert einen Facharzt in Ihrer Nähe.

Aus dem hkk Magazin

Zahnputzbecher mit Bürste und Zahnpasta

Zähne gesund halten: Vier Tipps

Lächelnder männlicher Patient mit weiblichen Zahnärzten in einer medizinischen Klinik.

Professionelle Zahnreinigung: Alles, was Sie dazu wissen müssen

Ein Zahnarzt vergleicht die Farbe der Zähne einer Frau mit einigen Teststreifen

Zahnbleaching: Methoden, was beachten?

Eine Frau auf dem Behandlungsstuhl und blickt einen Zahnarzt erschrocken an.

Angst vor dem Zahnarzt überwinden: Tipps & Hilfe

Frau mit geöffnetem Mund beim Zahnarzt.

Zahn-Organ-Beziehung: Wechselwirkung erklärt

Eine Frau mit perfekten Zähnen lächelt und hält eine Zahnspange in der Hand.

Zahnspangen für Erwachsene