
Green Hosting
Unser Hoster nutzt grüne Energie zum Betreiben der Website. Dieses Umweltfreundliche Hosting dient zur Reduzierung der Umweltauswirkungen für den Internetauftritt.
Der Schutz des Klimas und der persönlichen Gesundheit sind eng miteinander verbunden. Wir sehen unsere Verantwortung unter anderem darin, die Menschen in einer sich klimatisch verändernden Umgebung dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit bestmöglich zu erhalten.
Die Erde bietet uns Menschen eine lebenswerte und -fähige Umwelt, sofern wir die sogenannten „Planetaren Grenzen“ nicht überschreiten. Die Reduktion, Vermeidung und Kompensation von Treibhausgasen ist ein essenzieller Bestandteil dieser Grenzen, für die wir uns einsetzen. Unser Ziel: Wir wollen spätestens 2030 klimaneutral sein.
Was wir beispielsweise schon tun:
Wir nehmen an umweltfreundlichen und -fördernden Projekten teil. Im Rahmen von „Hummel, Biene und Co.“ vom NABU haben unsere Mitarbeiter*innen bisher 275 Handys, Tablets und Netzteile gesammelt, die auf Wiederverwendung, ggf. Reparatur geprüft oder der Kreislaufwirtschaft zurückgeführt werden.
Im Rahmen unserer Kapitalmarktaktivitäten werden wir zukünftig unsere Anlageentscheidungen entlang einer nachhaltigen Anlagestrategie ausrichten. In diesem Zusammenhang sind wir stolz als erste gesetzliche Krankenkasse in die globalen Nachhaltigkeitsintiative der Vereinten Nationen für verantwortungsvolles Investieren (UN PRI) aufgenommen zu werden. Als Unterzeichner dieser Initiative werden wir zukünftig ein Nachhaltigkeitsreporting vornehmen aus dem transparent hervorgeht, nach welchen Anlagekriterien wir Kapitalmarktinvestitionen vorgenommen haben und wie wir die nachhaltige Transformation unseres Wirtschaftssystems fördern.
Die Präventionsstrategie der hkk berücksichtigt, wie soziale Beziehungen gestützt und verbessert sowie die skizzierten positiven Einflüsse sozialer Beziehungen auf die Gesundheit gestärkt werden können. Dabei setzt die hkk seit Langem auf Vorgehensweisen wie den „Health in all Policies“Ansatz und digitale Methoden zur Vermittlung. Dies umfasst:
Die Gesundheit des Menschen ist ein komplexes Thema und gelingt immer dann besonders gut, wenn in herausfordernden Zeiten individuelle Lösungen gefunden werden. Wir unterstützen hochwertige Versorgung, die über die reine Kassenleistung hinausgeht.
Für hkk-Versicherte, die wegen der Schwere ihrer Erkrankung oder Behinderung viele unterschiedliche Leistungen benötigen (beispielsweise ambulante Intensivpatient*innen), bietet die hkk einen besonderen Service: das hkk-Versorgungscoaching. Dies umfasst eine persönliche Beratung und Begleitung bei der Versorgungsplanung für Schwerstkranke durch hoch qualifizierte Krankenpflegekräfte der hkk sowie die Unterstützung von Angehörigen und/oder Pflegenden bei allen Fragen rund um das Thema Versorgung.
Wir behalten auch das große Ganze im Blick: Deshalb unterstützen wir die Versorgungsforschung durch Kooperationen, wie beispielsweise mit dem Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie, und die Bereitstellung von wichtigen Daten, um die Versorgung in Deutschland langfristig bestmöglich aus- und mitzugestalten.
Unser Hoster nutzt grüne Energie zum Betreiben der Website. Dieses Umweltfreundliche Hosting dient zur Reduzierung der Umweltauswirkungen für den Internetauftritt.
Unseren gesamten Nachhaltigkeitsbericht finden Sie hier als pdf zum Download.
Der Chatbot Luka ist rund um die Uhr für Ihre Anliegen da. Luka kann allerdings noch nicht jedes Thema und entwickelt sich stetig weiter. Die Antworten des Chatbots sind nicht rechtsverbindlich und dienen lediglich Ihrer ersten Information. Sie ersetzen nicht die fachliche Beratung unserer Mitarbeiter*innen.